Wer wir sind...

Wir sind ein gemeinnütziger Verein der sich im Jahr 2017 gegründet hat. Wir haben uns gefunden während unserer beruflichen und ehrenamtlichen Tätigkeiten in der sozialen Arbeit. Wir sind von woanders, weil wir von überall sind. Unsere grundlegende Haltung beruht auf einem friedlichen respektvollen und demokratischen Umgang miteinander.

Wir leben in einer Zeit, in der der Mensch jeglichen Vorurteilen, Verleumdungen und Diskriminierungen öffentlich schutzlos ausgeliefert ist. Die Vorurteile wachsen, genau wie die Distanz zueinander und das Misstrauen untereinander. Menschen erleben aufgrund ihrer Zugehörigkeit, ihres Geschlechts, ihres Alters, ihrer privaten individuellen sowie persönlichen Orientierungen Ausgrenzungen sowie Ungleichbehandlungen und werden diskriminiert. Auch in der sozialen Arbeit ist dies sehr deutlich zu beobachten.

Wir sind ein Verein mit Menschen für Menschen die gerne Mitfühlen, Mitdenken und Mithandeln sowie dies fördern, stärken und empowern.

Wie wir das tun? Wir bieten Menschen die Möglichkeit, in geschützten Räumen durch Empowerment-Elemente „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu erlangen, gestalten und zu fördern.

Empowerment dient als Heilung und beschreibt Mut machende Prozesse in denen sich Menschen in Situationen des Mangels sowie der Benachteiligung, als auch der gesellschaftlichen Ausgrenzung befinden, ihrer eigenen Ressourcen bewusst zu werden und soweit zu stärken, dass sie ihre Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen können. Individuelle Selbstbefähigung, Selbstermächtigung und Autonomie sind elementare Ziele unserer sozialen Arbeit.

Wir möchten einen friedlichen sozialen Beitrag zur Völkerverständigung, Chancengleichheit, Gleichberechtigung und Integration aller in Deutschland lebenden Menschen miteinander füreinander leisten.

Herzliche Grüße

von WoAnders e.V.

Mitglied werden...

Hier kannst Du die Beitrittserklärung als PDF herunterladen.
Mit dem passenden PDF-Programm kannst Du diese direkt am Bildschirm ausfüllen, unterschreiben & speichern.
Im Anschluss ganz einfach per Mail oder klassisch per Post an uns zurücksenden.